Deutsche Sarkoidose Vereinigung e.V.
"Man sieht es uns oft nicht an ..."
Heute weiß man, daß die Sarkoidose eine systemische Allgemeinerkrankung ist also eine Erkrankung des gesamten Körpers.
Diese Krankheit bietet ein ausgesprochen vielfältiges klinisches Bild.
Die Ursache der Sarkoidose ist bisher unbekannt. Es sind überwiegend junge Erwachsene im mittleren Lebensalter, die mit dem diffusen, schwer faßbaren Krankheitsbild konfrontiert werden.
Häufige Organbeteiligungen sind die Vergrößerung der Lymphknoten auf beide Seiten der Lunge, sowie Lungen-, Augen-, Hautveränderungen.
Herz, Leber, Milz, Speicheldrüsen, Nervensystem, Muskeln, Knochen und andere Organe können ebenso befallen sein.
Ziele:
- Verbesserung der Krankheitssituation der Sarkoidose-Betroffenen
- Hilfe für die Kranken in Gesprächskreisen
- Vermittlung von Ärzten, die sich speziell der Sarkoidose-Behandlung angenommen haben
- Verbesserung der sozialmedizinischen Einstufung der Sarkoidose
- Öffentlichkeitsarbeit
Nähere Auskünfte: | Deutsche Sarkoidose Vereinigung e.V. | ||||
Postfach 30 43 40650 Meerbusch |
|||||
|